
Hallo, meine lieben Kinder!
Heute möchte ich unser Gespräch darüber fortsetzen, wie ihr lernen könnt, eure Kräfte abzuwägen. Dieses Mal werden wir dies am Beispiel von Situationen persönlichen Charakters betrachten.
Zunächst einmal sind viele Menschen nicht in der Lage, ihre Kräfte, selbst auf dem physischen Plan, objektiv einzuschätzen, und überfordern sich oft mit übermäßigen Belastungen, von denen sich ihr Organismus nur langsam erholt.
Dadurch leidet nicht nur ihre Gesundheit, auch ihre Schwingungen sinken deutlich.
Das liegt daran, dass sich jedes unharmonische Handeln des Menschen, sei es physische Überlastung oder psychische Erschöpfung, sofort auf sein allgemeines Energieniveau auswirkt.
Der Energiemangel des Menschen spiegelt sich immer in seinem Schwingungsniveau wider.
Warum passiert das?
Vor allem deshalb, weil derjenige, der seinen Organismus oder seine Psyche überlastet, Abneigung und Respektlosigkeit gegenüber sich selbst zeigt.
Natürlich gibt es Lebensumstände, in denen Menschen bis zur Erschöpfung arbeiten müssen, um selbst zu überleben oder andere zu retten, wie es beispielsweise in Kriegszeiten oder in Extremsituationen der Fall ist.
Doch selbst in ruhigen und friedlichen Zeiten vollbringen viele Menschen „Heldentaten“ auf der Arbeit ohne triftigen Grund.
Man sollte wissen, wann man aufzuhören hat, um seinem Organismus nicht zu schaden, auch wenn man etwas unbedingt sofort zu Ende bringen muss.
Wahrscheinlich haben viele von euch bemerkt, dass ihnen gerade in diesen Momenten – wenn sie aus letzten Kräften etwas zu Ende bringen möchten – kleine und große Ärgernisse passieren.
So lehrt euch das Leben selbst, eure Kräfte abzuwägen, und wenn ihr auf solche Hinweise hört, werdet ihr beim nächsten Mal nicht die gleichen Fehler wiederholen.
Das Gleiche trifft auf die geistige Tätigkeit zu.
Zum Beispiel versuchen Schüler und Studenten oft, in wenigen Tagen vor einer Prüfung das nachzuholen, was sie im Laufe eines Jahres hätten lernen müssen.
Die Folge davon ist, dass sie aufgrund starker geistiger Erschöpfung nach den Prüfungen oft krank werden oder in Apathie – einen Zustand völliger Kraftlosigkeit – geraten.
Der Organismus des Menschen reagiert stets auf jede Abweichung von seiner harmonischen und ausgewogenen Lebensaktivität, was bedeutet, dass die Schwingungen des Menschen nicht die gleichen bleiben können.
Denkt immer daran, meine Lieben.
Euer euch unendlich liebender Vater Absolut hat zu euch gesprochen.
Empfangen von Marta am 10. September 2025
Quelle: https://vozrojdeniesveta.com/istoriya-chelovechestva-bez-ushherba-dlya-organizma/