Einstellung zu den materiellen Werten in der Übergangszeit

Hallo, meine lieben Kinder!

Heute möchte ich mit euch über eure Einstellung zu den materiellen Werten in der Übergangszeit sprechen.

Jeder von euch hat irgendwelches Vermögen. Bei manchen ist es bescheiden, bei anderen beträchtlich.

Allerdings kommt es jetzt nicht so sehr auf seine Quantität und Qualität an, sondern auf eure Einstellung zu ihm.

Sie ist es, die das Niveau eures Bewusstseins und somit das Niveau eurer Schwingungen widerspiegelt.

Seit vielen Jahrhunderten ist der Besitz von Eigentum ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens gewesen.

Der soziale Status eines Menschen wurde an der Größe seines Eigentums gemessen.

Das ist bis heute so. Das Einzige, was sich geändert hat, ist die Qualität des Vermögens.

Während früher der Wohlstand zum Beispiel anhand der Anzahl von Nutztieren gemessen wurde, wird er heute anhand der Anzahl von Autos, Yachten, Immobilien und des Guthabens auf dem Bankkonto gemessen.

Kurzum, mit der Entwicklung des technischen Fortschritts haben sich die Arten von Eigentum geändert, nicht jedoch die Einstellung zu ihm, weder seitens der Eigentümer noch ihrer Mitmenschen.

Seit jeher gilt Reichtum als Hauptindikator für den sozialen Status eines Menschen.

Wie unterschiedlich haben jedoch die Menschen immer mit materiellen Dingen umgegangen und tun es heute noch!

Manche prahlen mit ihrem Reichtum und stellen ihn zur Schau, andere genießen ihn heimlich allein und wieder andere teilen ihre Freude am Besitz mit anderen.

Manche sind mit dem zufrieden, was sie haben, und streben nicht danach, mehr Reichtum anzuhäufen, weil ihnen die Meinung anderer sowie die allgemein anerkannte Meinung bezüglich des Wohlstands gleichgültig ist.

Andere fühlen sich benachteiligt und unternehmen besondere Anstrengungen, um die Kriterien eines wohlhabenden und in den Augen anderer erfolgreichen Menschen zu erfüllen.

Deshalb symbolisiert das Wort „Verlierer“ jemanden, der es nicht geschafft hat, sein Leben in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Stereotypen der dreidimensionalen Welt aufzubauen.

Die Spaltung in Reich und Arm ist in letzter Zeit besonders schmerzhaft geworden, da die Massenmedien mit Bildern vom „schönen Leben“, das ihrer Meinung nach jeder anstreben sollte, überhäuft sind.

Die Konsumgesellschaft der modernen Welt hat den Horizont des menschlichen Bewusstseins so sehr verengt, dass der Mensch die Fähigkeit verloren hat, auf Geheiß seiner Seele zu leben, die als einzige weiß, was und wie viel er braucht, um glücklich zu sein.

Und jetzt, meine Lieben, ist es an der Zeit, euch diesem Thema bewusst zu nähern und nicht auf die öffentliche Meinung zu hören, sondern auf euer Höheres Selbst, um so eure Individualität und eure eigene Vision zu erlangen, was euch wirklich glücklich machen kann.

Und beim nächsten Mal werden wir ausführlicher darauf eingehen.

Euer euch unendlich liebender Vater Absolut hat zu euch gesprochen.

Empfangen von Marta am 21. April 2025

Quelle: https://vozrojdeniesveta.com/istoriya-chelovechestva-otnoshenie-k-materialnym-czennostyam-v-period-perehoda/